Ich bin ja ein kleiner Topfenliebhaber und sämtliche Mehlspeisen, in denen Topfen enthalten ist. In meinem Kühlschrank findet man auch immer ein Päckchen Topfen. Quasi auf Vorrat. Letztens habe ich ein Rezept für eine Cream-Cheesefüllung im Internet gefunden. Eigentlich für einen Kuchen, was mich aber nicht abgehalten hat, anstelle eines Kuchens diese als Füllung von süßen Crêpes (in Österreich auch Palatschinken genannt und in Deutschland Pfannkuchen, aber französische Crêpes klingen doch viel netter) zu verwenden. Dazu noch ein paar Beeren befinden sich auch immer tiefgefroren in der Kühltruhe erwärmt und ein wenig zerdrückt.
Zutaten für 8 Croissants
|
Zubereitung
|
100 g Mehl 1 Ei 200 ml Milch 1 Prise Salz Für die Cream Cheese Füllung: 65 g Butter 40 g Zucker 125 g Topfen 50 g Frischkäse 1 Ei 75 g Speisestärke 2 EL Zitronensaft |
Butter mit Zucker schaumig schlagen. Topfen, Frischkäse und Zitronensaft unterrühren. Ei trennen. Eigelb und Stäörke unter die Topfenmasse rühren. Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifen Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
Für die Crepes Mehl mit Milch, Ei und einer Prise Salz mit dem Schneebesen glatt rühren. Für ca. 20 Minuten quellen lassen (der Teig dickt dabei etwas ein).
In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen und einen Schöpfer Teig darin verteilen. Mit dem Pfannenwender mehrmals wenden bis sie von beiden Seiten gut gebräunt ist.
Den restlichen Teig auf diese Weise verarbeiten.
Cream Cheesemasse auf die Crepes verstreichen und zur Hälfte einschlafen. Auf einen feuerfesten Teller legen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 15 Minuten überbacken.
|
2 Kommentare
Ich muss mir dein Rezept unbedingt aufschreiben. Muss ich auch mal machen.
AntwortenLöschen*Nicole
Mmmmhhhhh... Crepes und Creame-Cheesefüllung. Kann ich gleich mal in meine Crepe/Pancake-Liste aufnehmen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sugarbaby
Hinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.