Die Nachreichung meiner Marillen(leichen)rezepte geht in die nächste Runde. Diesmal in Form von diesen Zitronenmuffins mit Marillen. Eigentlich mag ich ja das zitronige gar nicht so. Zitroneneis ist für mich Horror (damit kann man mich jagen) auch wenn es im Sommer, so sagt man mir immer, erfrischend sein soll. Zitronenwasser geht so halbwegs. Deswegen war ich anfangs auch ein wenig sehr kritisch als ich das Rezept entdeckt habe. Aber in Kombination mit den Marillen musste das auch mir schmecken. Und so war es auch. Lag aber vielleicht daran, dass ich den Zitronenschalenanteil ein wenig reduziert habe. Aber für all diejenigen, die größere zitronige Erfrischung haben möchte einfach die Dosis der Zitronenschale erhöhen.
Zutaten für ca. 12-16 Stück
|
Zubereitung
|
1 EL Backpulver 1/2 TL Salz 115 g weiche Butter 200 g Zucker 1 großes Ei 230 ml Milch abgeriebene Schale einer Zitrone Marillen | Mehl vermischt mit Backpulver unterrühren und nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten "nass" sind. Den Teig nun in die ausgefetteten Muffinvertiefungen oder Muffinpapierförmchen füllen und eine Marillenhälfte auf jedem Muffin vorsichtlich verteilen, so dass sie nicht ganz einsinken. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 20 Minuten backen. In der Form 10 Minuten auskühlen lassen. |
8 Kommentare
Yum sehr lecker und vor allem schnell gemacht, das gefällt mir=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutismylife.blogspot.com
Oh wie lecker! :)Bloß die Zitronenschale lasse ich bei sowas immer weg,
AntwortenLöschenbin gar kein Zitronenfan! :D
Liebe Doris,
AntwortenLöschenSehr lecker schauen die Marillen Muffins aus :-)
Mit der Zitrusnote sicher sehr lecker!
Herzliche Grüsse,
Sabine
Zitronengeschmack geht bei mir normalerweise auch nicht, aber die Muffins hören sich echt super lecker an. Ich werde das Rezept dann aber vielleicht mit Mirabellen ausprobieren :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Claire
Mit Mirabellen klingt das auch sehr verführerisch :)
LöschenDu machst wirklich sehr schöne Fotografien! Awards mag nicht jeder aber ich habe deinen Blog hier für den "Liebster-award" nominiert: http://nur-noch.blogspot.de/2014/08/ich-hab-gewonnen.html.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ronja Lotte
Hallo Ronja,
Löschenich freue mich sehr über den Award. Ich hoffe du hast Verständnis, dass ich den Award nicht weitergebe. Aber ich fühle mich geehrt ihn von dir bekommen zu haben.
Liebe Grüße
Doris
so sommerlich :) Das brauchen wir jetzt auch :)
AntwortenLöschenHinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.