Stangensellerie ist eine dieser Gemüsesorten, die einen ratlos machen, wie der Rest verwertet werden soll. Zumindest geht es mir so. Vegetarier tun sich hier vielleicht leichter, ich musste erst in den Weiten des Internets nach einem Rezept suchen. Allzu viele ansprechende Rezepte habe ich leider nicht gefunden, aber Stangensellerie in Currysauce und dazu Reis hat mich neugierig gemacht. Ganz auf Fleisch wollten wir dann doch nicht verzichten und so haben wir aus dem ursprünglich vegetarischen Rezept den Stangensellerie zur Beilage umfunktioniert und zu einer würzig abgebratenen Hühnerbrust gereicht.
Zutaten für 2 Portionen
|
Zubereitung
|
400 g Stangensellerie
1/2 Würfel Gemüsebrühe 2 EL Mehl zum Binden 100 g Frischkäse, natur 1,5 TL Currypulver 1,5 TL Zitronensaft Salz, Pfeffer |
Selleriestangen waschen und putzen. Die harten Fäden an der Außenseite abziehen. Stangensellerie zuerst längs, dann quer halbieren.
200 ml Wasser mit dem Brühwürfel aufkochen. Sellerie darin bei schwacher Hitze in etwa 10 Minuten bissfest garen. Brühe absieben und den Sellerie warm stellen. Mehl mit dem Schneebesen kräftig in die Brühe rühren. Unter Rühren aufkochen, von der Herdplatte ziehen und für etwa 3 Minuten ziehen lassen. Den Frischkäse und Currypulver in die Sauce rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Stangensellerie auf Teller verteilen und die Currysauce darüber verteilen. Ggf. mit einer abgebratenen Hühnerbrust servieren. |
0 Kommentare
Hinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.