Spätestens wenn die ersten Kürbisse und
Herbstdekos in den Geschäften auftauchen
ist wohl der Sommer endgültig vorbei. Auch wenn
ich erst aus dem Urlaub zurück bin Wahnsinn es ist schon
wieder über eine Woche her fühle ich mich schon ganz
herbstlich eingestimmt. Seid ihr bislang noch nicht
in Herbststimmung, dann werdet ihr es vielleicht
spätestens dann esstechnisch sein, wenn ihr diesen Post
lest: Heute habe ich nämlich ein süßes, bei dem man aber
keinen Zuckerschock bekommt, Kürbismuffinrezept für euch.
Zutaten für 6-8 Muffins
|
Zubereitung
|
18 ml Wasser (1,5 EL) 85 g weiche Butter 1 P. Vanillezucker 1 TL Butter-Vanille Aroma 1 Prise Salz 1 Prise Zimt 1 Prise Muskatnuss, gemahlen 1 Ei 125 g Mehl, glatt 1/2 TL Backpulver 35 ml Milch 50 g Rosinen Staubzucker zum Bestäuben |
Kürbis schälen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Mit dem Wasser in einem Kochtopf aufkochen und weich dünsten. Anschließend in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer pürieren.
Butter mit dem Mixer cremig schlagen. Nach und nach Vanillezucker, Vanillearoma und die restlichen Gewürze zugeben und solange rühren bis die Masse cremig ist. Ei unterrühren.
Mehl vermischt mit Backpulver sowie die Milch und Rosinen unterrühren. Zuletzt das Kürbispüree unter den Teig heben.
Den Teig in die ausgefetteten Muffinvertiefungen oder Muffinpapierförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 35 Minuten backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen. Abschließend mit etwas Staubzucker bestäuben.
|
6 Kommentare
Hört sich ja gar nicht so schwer an. Die Rosinen müsste ich weglassen, denn ich mag die überhaupt nicht!
AntwortenLöschen*Nicole
Aber grad mit den Rosinen schmecken die super. Ich mochte bzw. musste sie nicht haben, auch bis vor kurzem keine Rosinen ;)
Löschen*Doris
Mhm die schauen aber lecker aus, muss ich bald mal nachbacken :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katii von Süchtig nach...
Freut mich. Musst mir dann sagen, wie sie dir geschmeckt haben.
Löschen*Doris
leeeecker *-* ♥
AntwortenLöschenSind sie auch echt ;)
Löschen*Doris
Hinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.