
Spätestens wenn ihr in eine neue 
Wohnung zieht oder vorhabt, euch den Traum eines Hauses zu verwirklichen, stellt 
sich dann auch irgendwann die Frage nach der Einrichtung und Ausstattung eures 
neuen Heimes. Was das betrifft bin ich da vielleicht ein wenig mehr 
vorbelasteter was die Einrichtung und Architektur betrifft, da ich in dieser 
Branche arbeite und ich mich auch dank meines Studiums kreativ ausleben durfte 
und dabei mein Perfektionismus geprägt wurde. So kommt es, dass ich meist 
genaue Vorstellungen habe, wie etwas aussehen soll und wie ein Raum eingerichtet 
und ausgestattet werden soll. 
Was für andere Beauty und Fashion ist, ist für 
mich das Einrichten und Gestalten von Wohnungen und Häuser, und das nicht nur 
beruflich. 
Haltet mich jetzt für doof, aber ich habe irgendwann, als in meinem 
Freundeskreis das Thema Hausbauen aktuell war, so große Lust bekommen, mein 
„perfektes“ Haus zu planen, dass ich sofort zu bauen anfangen könnte. Pläne sind 
gezeichnet, aber bis es vielleicht irgendwann soweit ist – was natürlich vorerst 
ein Traum bleiben wird – hatte ich erstmals vor fast sechs Jahren die schöne 
Aufgabe meine eigene Wohnung einzurichten. Als ich meinen Wohnungsgrundriss in 
Händen hielt hatte ich richtiges Kopfkino, wie sie nun aussehen soll. Kennt 
sicher jeder diese Euphorie, wenn man etwas Neues hat oder bekommt. 
Da kochen und backen für mich eine große Leidenschaft ist, 
habe ich damals natürlich ein großes Augenmerk auf meine Küche gelegt. Die erste 
große Hürde des Aussuchens der passenden Möbel war nicht allzu schwer. Zumindest 
was die Farbe betrifft, da ich von vornherein eine weiße Küche haben wollte. 
 Gut, die Farbe war ja mal nicht allzu schwer, die Zusammenstellung der Möbel 
war dann nicht ganz so leicht. Glaubt mir, das ist gar nicht so einfach bei 
einer Wohnung, bei der dir der Platz vorgegeben ist, als wenn man seine Küche 
von Grund auf selber planen kann. Aber alles ist zu schaffen und die Zeit habe 
ich auch gerne in die Planung meiner Küche gesteckt. Möbel kaufen inklusive 
hoffen, dass alle Einzelteile in den Verpackungskartons enthalten sind, war an 
einem Tag geschafft und dann ging es an das mühsame Aufbauen. Klar wurden die 
Möbel selbst aufgebaut. Gut, bei selbst aufbauen muss ich gleich ein wenig die 
Vorstellung der Doris, die alleine Küchenschränke an die Wand  hängt, 
abschwächen. Das wäre ja eine nur zu witzige Vorstellung. Ich hatte natürlich 
tolle Helferlein, denen dann im Endeffekt wohl eher ich geholfen habe. Ging auch 
alles recht flott und so war die Küche der erste Raum meiner Wohnung, die mit 
Möbel gefüllt war. 
War das geschafft, ging es an das Aussuchen von 
Elektrogeräten und Kleinküchengeräten, Geschirr, und und und. Was halt so alles 
in eine Küche hinein muss. Und ich meine  da jetzt nicht unbedingt die 
Basic-Küchengeräten wie Herd und Kühlschrank, denn das ist ja 
selbstverständlich. Bei mir waren natürlich noch viele weitere Wünsche 
vorhanden, die dank des Stöberns im Internet immer mehr wurden. Und so wuchs 
meine Liste an Muss-ich-auch-haben-Dingen. Kennt ihr das auch, ihr stöbert so 
auf den unterschiedlichsten Online-Versandhäusern – einfach weil man da ruhiger 
schauen, überlegen kann; und den Überblick den man dadurch hat nicht zu 
vergessen – und man entdeckt Dinge die einem nur so anlocken und die Vorstellung 
das zu haben so schön ist. Ist ja auch ziemlich gemein, welche tolle Übersicht 
man bekommt, wenn man nach
Elektrokleingeräten sucht. Eine kleine Auswahl an Küchenaccessoires, die 
meiner Meinung nach in eine Küche gehören, sobald man gerne kocht und backt, 
möchte ich euch heute zeigen. Ok, die KitchenAid ist eindeutig kein Muss, das kann genauso gut auch eine andere sein, aber mal ehrlich: die KitchenAid sind schon richtig toll und machen sich nebenbei sicher in jeder Küche gut. 
Auch wenn man meint, man ist schon voll 
ausgestattet, gibt es immer noch Dinge, die ich gerne hätte oder Dinge, die 
jetzt einfach optisch schöner sind als ich damals gefunden habe. Eine kleine 
Schwachstelle bei mir, dass ich nach einer gewissen Zeit immer wieder was finde, 
was mir dann irgendwie besser gefällt. Aber meist siegt meine Vernunft, gerade 
wenn es doch um Sachen dreht, die man nicht schnell mal neu kauft. 

3 Kommentare
Toller Post! Und neee... ich halte dich nicht für verrückt. Die Gestaltung der Inneneinrichtung macht mir persönlich auch VIEL mehr Spaß als Beauty Kram. Ich liebe es und plane derzeit auch ein paar gravierende Veränderungen für mein kleines Zuhause. Im Mai wird losgelegt :) Bin schon ganz aufgeregt.
AntwortenLöschenLiebst, Ella ♥
von Ella loves
Danke dir. Oh das klingt interessant. bin neugierig - wirst du auf deinem blog was darüber zeigen?
Löschen*Doris
Bis auf die Nummer 10 würde ich wohl auch alles gerne haben wollen! :DD Die Kitchen Aid dann aber auch passend in Silber!
AntwortenLöschenHinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.